Wir sind doch hier kein Flohzirkus.
Obwohl ... diese kleinen Biester sind schon ein Wunderwerk der Natur.
Gut, wir können auf diese beissenden und saugenden Plagegeister verzichten. Aber stellt euch vor, die Biester sind gerade mal ca. 3 mm groß und haben eine Sprungkraft von über einem Meter. Wenn so ein Floh erst mal im Fell sitzt, kann er bis 20 Eier am Tag legen. Da schleppt man ganz schnell eine ganze Flohkolonie mit sich rum.
Mit denen müsste ich dann Körbchen, Couch und Bett teilen.
Och nee, da juckt´s mich gleich.
Diese Flöhe können auch Bandwürmer übertragen und Allergien auslösen. Na, krank werden wollen wir ja auch nicht.
Aber wo kommen die Biester blos her?
Mal davon abgesehen, das die Flöhe auch von anderen Hunden auf uns springen können, ist es auch möglich das wir uns im Garten oder auf der Wiese welche aufladen.
Da reicht es schon wenn ihr einem Igel hinterher schnuppert, oder ihr stöbert ein Vogelnest auf.
Die fallen manchmal vom Baum und wenn ihr dran schnuppert ... schwupps ist der Floh im Pelz.
Naja, zur Zeit würden wir uns wahrscheinlich eher Wasserflöhe einfangen, aber es wird ja bestimmt auch mal wieder warm und trocken werden.
Außerdem kann so ein Floh auch unsere Frauchen und Herrchen beissen.
Also da hört der Spaß auf. Das machen wir ja schließlich auch nicht.
Dann geht das ewige Gewasche und Geputze los, denn Flöhe können bis zu einem halben Jahr ohne Blutmahlzeit überleben.
Also müssen wir gegen die Flohinvasion vorbeugen. Frontline hilft prima, ist aber nicht für unser Lottchen gut.
Gibt es denn Hausmittelchen?
Schreibt uns was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Wir sind gespannt.
So, jetzt ist aber die Vorstellung aus und der Vorhang fällt im Flohzirkus, damit wir weiterhin unbekümmert durch die Wiesen schlendern können.
Eure Emma und Lotte
(die bis jetzt noch keine Flöhe hatten)
*dieser Post enthält Werbung*
Igitt, igitt, ihr macht uns ja Angst!
AntwortenLöschenAber schlimmer finden wir noch die dummen Zecken, weiss der Kuckuck für was die gut sein sollen;-((
Liebe Wauzis Roxy, Saida und maggy
Flöhe sind echt fiese Gesellen, auf die ich auch gerne verzichte. Aber Zecken sind genauso grausig. Will beide nicht habe!
AntwortenLöschenLG
James
Ein Hausmittelchen gegen Flöhe weiß ich leider nicht. Gegen Zecken hatten wir mal ein Bernsteinhalsband was gut geholfen hat und dazu auch noch richtig cool aussah :-) Aber unser wilder Labbi hat es sich ständig beim wilden stöbern abgerissen und dauernd verloren. Eine Bekannte von mir benutzt gegen Kopfläuse bei ihren Kindern Teebaumöl, vielleicht hilft das ja auch gegen Flöhe?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Hilfe, ihr könnt einem ja Angst machen. Diese Haustierchen wollen wir dann doch lieber im natürlichen Lebensraum lassen. Hausmittel kenne ich dagegen nicht, beim Befall mit Flöhen gab es früher mal ein Puder von Bolfo, das hat schon nach einer Anwendung gewirkt. Aber ich glaube, das ist heute, wenn überhaupt, nur noch online beziehbar. In den örtlichen Läden habe ich es immer wieder vergeblich gesucht. War so eine Art Trockenshampoo. Mit Chris gab es solche Probleme zum Glück bisher auch nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Britta & Chris
Igitt...Flöhe sind hier bisher kein Thema. Daher kommt Aaron auch nicht mit Frontline und Co. in Kontakt. Proforma Chemie auftragen bin ich kein Freund von.
AntwortenLöschenliebe Grüße Roveena und Aaron
PS: Päckchen wurde heute verschickt :-)
Läuse , Flöhe und Zecken sind das schlimmste was es gibt . :(
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Hallo ihr Lieben,
AntwortenLöschendie ungeliebten Gäste ... oh je.
Wir haben es im letzten Jahr mit Neem probiert.
Allerdings empfanden wir es nicht als Wirksam.
Liegt vielleicht daran das unsere Hundies viel und langes Fell haben.
So sind wir auch wieder auf Frontline umgestiegen.
Das schlimmste was uns mal passiert ist, ist das einer unserer Hunde vom Waldweg ab ins Gebüsch ist und als er wieder auf dem Weg war krabbelte es nur so von diesen Viechern uuuaaah das war gruselig.
Mag nicht dran denken da juckts und zwickt es mir immer noch.
es waren dicke Nester.
Bürsten, fangen, baden und behandeln und jeden Tag ... aber dies kennt ja jeder Hundebesitzer.
Doch sooo schlimm kannte ich es bis Dato noch nicht.
Habt einen schönen geruhsamen und Floh / zeckenfreien Feiertag.
Ach, nun juckt es mir schon überall. Ein gutes Hausmittel kennen wir leider auch nicht - liebe Grüße!
AntwortenLöschenEin Hausmittel kennen wir auch nicht. Wir haben dreimal im Jahr ne Chemiekeule drauf. Soll ja eigentlich jeden Monat. Wir machen es aber nur in den Gefahrenmonaten und dann alle zwei Monate nur. Ein Flohproblem hatten wir trotz der unregelmäßigkeit trotzdem nie.
AntwortenLöschenIch bin aber mal gespannt ob du noch ein tolles Hausmittel rausfindest. Dann teste mal und verrat es uns als supertipp :D
lg becki und joy
Hi Emma & Lotte,
AntwortenLöschenleider weiss Heidi auch kein Hausmittel. Sooo gern hätten wir dem Lottchen eines verraten, aber auf jeden Fall stinkt Teebaumöl erbärmlich, das weiss ich!!
Liebes Wuffi Isi
Hallo Emma, bei 3 Hunden wünscht sich bei uns natürlich auch keiner nur einen Floh ;-).
AntwortenLöschenWir "futtern" regelmäßig die "gegen-Floh-und-Zecken-Kokos-Kekse". Die schmecken gut und bis jetzt hatten wir nicht eine Zecke, geschweige denn einen Floh.
Du findest das Rezept auf Pfotengang´s Blog und nicht nur das. Wir haben schone in ganzes Buch mit tollen Hundekeksrezepten und heute werden die Leberwurstkekse gebacken. LG, Sabine
bähhhhhhhh Flöhe.......
AntwortenLöschenIch muss sagen, dass bei sowas der Tierarzt ein entsprechendes Shampoo verschreiben kann. Dazu noch eine Scherung - Fell kurz - und ALLES waschen.
AntwortenLöschenSo ne Floh-Plage ist echt nervig.
Super Homepage! Würde mich auch auf einen Besuch von Dir freuen!
www.homepets.de
LG Jérôme
Zum Glück hatten wir mit den Zirkusleuten noch nichts zu tun, aber angeblich soll Lavendelöl helfen wenn man es tröpchenweise untern Fell auf der Haut verteilt. Aber mal ehrlich... wer will schon nach Lavendel riechen? tsss... Menschen! *kopfschüttel*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lilly
Erst mal muss ich die ganzen tollen Fotos eurer Posts bewundern. Auch wenn ich selten schreibe, inhaliere ich diese förmlich!
AntwortenLöschenEine Frundin schwört auf Novogard, als Alternative zur Chemiekeule. Novogard Spot-On Reppelent für Hunde.
Schaut euch das doch mal an.
LG Laura
great !
AntwortenLöschenGreetings from Poland :)
Katarzyna
www.sajuki.blogspot.com
Wir hatten vor einigen Jahren eine Flohinvasion, den uns unsere Katzen hineingeschleppt hatten. Die Flöhe waren sogar in unseren Betten! Bei uns im Garten wohnt der (Floh-) Igel.
AntwortenLöschenBei uns hilft nur die Chemische Keule, die ich auch für meinen Hund Willy anwenden musste, nachdem er trotz NovaGard eine Zecke hatte. Prac-tic heißt das Mittel, allerdings tötet es die Zecken erst inerhalb von 48 Stunden ab. Deshalb werde ich mir noch NATURAVETAL- Abwehrkonzentrat beschaffen, welches in die Ohrzäpfchen einmassiert wird. Auch zum Sprühen gibt es von Naturavetal etwas. Diese beiden Mittel werde ich wohl anschaffen. Ob ich nämlich jeden Monat meinen Hund mit Chemie bombardiere, weiß ich noch nicht. An ein Bernsteinhalsband habe ich auch schon gedacht.
Seit lieb Gegrüßt
Petra & Willy
Hallo Emma und Lotte,
AntwortenLöschenein Hausmittel kennen wir leider auch nicht. Wir machen eigentlich erst was, wenn es soweit ist. Dann hilft aber leider auch nur noch die Chemie.
Ein freundliches Wuff
Clooney
Wir hatten schon mal Flöhe - also der kleine Wolf, weil sein Fell so herrlich kuschelig ist ;) Das war wirklich nicht schön - denn der arme Kerl hasst bürsten!
AntwortenLöschenZum Glück hatten wir jetzt schon gaaaanz lange keine mehr - ich hoffe, dass bleibt bei euch auch so!
Alles Liebe
nima
Igitt Flöhe, leider können wir ein Lied davon singen. Als Casper letztes Jahr ausgebüchst ist, hat er die fiesen Plagegeister mit nach Hause gebracht :-(((
AntwortenLöschenGeholfen hat nur Baden, Frontline und Flohpuder. Wir sind froh, dass wir die Dinger nach einer gefühlten Ewigkeit wieder los sind. Wir könne auch auf die Dinger verzichten...
LG, Casper & sein Frauchen
ich hatte noch keine aber wir nehmen cd vet abwehrkonzentrat das hilft gegen Zecken und ist natürtlich....riecht aber auch ziemlich streng ansonsten soll auch kokosöl helfen
AntwortenLöschenviel erfolg !!!